FF Leppersdorf

FF Lomnitz

FF Seifersdorf

FF Wachau

2013585
Heute251
Gestern489
Diese Woche3689

Warnungen

© Deutscher Wetterdienst, (DWD)
© Deutscher Wetterdienst, (DWD)

Richtiger Umgang mit Feuerlöschern

Löschmittel niemals gegen die Windrichtung einsetzen, sondern stets mit der Windrichtung vorne unten beginnend.

Löschmittel in die Flammen einbringen, Pulverwolke muss an der Flammenfront optimale Ausbreitung erreichen.

Stoßweise löschen!

Flächenbrände sollte man von vorne und von unten löschen, nicht von hinten oder oben!

Löschvorgang auf das Glutnest konzentrieren, nicht auf die Flammen.

Tropf- oder Fließbrände von der Austrittsstelle zur brennenden Lache hin löschen. Also von oben nach unten. 

Bei Bränden größerer Ausdehnung niemals mit einzelnem Feuerlöscher angreifen, sondern mit großem Feuerlöschgerät bzw. mehreren Personen und Feuerlöschgeräten den Löschangriff vortragen.

Die Feuerlöscher gleichzeitig und nicht nacheinander einsetzen!

Nach dem Löschen die Brandstelle nicht direkt verlassen, sondern auf Rückzündung achten und im Ernstfall Löschvorgang erneut durchführen. 
Leere oder in Betrieb gesetzte Feuerlöscher niemals sofort wieder an den dafür vorgesehenen Platz bringen, sondern unverzüglich durch Fachpersonal überprüfen und füllen lassen. 

Dies soll nur eine kurze Information über den richtigen Umgang mit Feuerlöschern sein. Bedenken Sie aber stets, dass der Eigenschutz in jedem Fall vorgeht.

Quelle und weitere Informationen finden Sie unter: Feuerlöscher.org

 

Termine

No events

Einsatzticker

Brandeinsatz
B1 Kleinbrand - ...
01.01.2023
Seifersdorf, Tina von Brühl Straße
Nr.1/2023
weiterlesen
Brandeinsatz
B2: brennt Wohnmobil
23.08.2022
BAB 4 AS Ottendorf Okrilla - AS Pulsnitz
Nr.36/2022
weiterlesen
ABC-Einsatz
ABC2: auslaufender ...
16.08.2022
BAB 4 AS Pulsnitz - Ottendorf Okrilla Km 15,0
Nr.35/2022
weiterlesen

Copyright © 2013 - 2019. All Rights Reserved.